Es schmeckt gut zum Kaffee, Tee und mit einem Dessertwein ist das der pure Genuss.
350 g Mehl
50 g Zucker
1 prise Meersalz
2 TL Vanilleextrakt
2 EL Milch
2 EL Vin Santo
2 EL Zitronensaft
2 TL feingeriebene Zitronenschale
1 Ei
Öl zum Frittieren
Puderzucker zum Bestäuben
Alle Zutaten miteinander vermischen (am besten in der Küchenmaschine), den Teig auf der bemehlte Arbeitsfläche gut 5 Minuten durchkneten, eine Stunde ruhen lassen.
Mit einem Teigroller oder Nudelmaschine den Teig 1 mm dick ausrollen/auswalzen, dabei zwischendurch mit Mehl bestäuben.
Mit einem gewellten Teigrad Streifen und Ecken ausschneiden, in der Mitte leicht einschneiden.
Das Öl erhitzen und die Teigstreifen darin goldbraun frittieren.
Die fertigen Crostoli auf Küchenpapier trocknen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Quelle: Crostoli mit Zitrone
Pasta Nino Zoccali