
für die gerösteten Birnen:
4 Birnen halbiert, Kerngehäuse entfernt (mit Melonen Löffel klappt es ganz gut)
80 ml Sauternes
2 EL Olivenöl
2 EL Zucker
Den Backofen auf 190°C vorheizen.
Birnenhälften in einer ofenfeste Form geben, mit Olivenöl, Sauternes beträufeln und mit Zucker bestreuen. Ca 45 Minuten backen, abkühlen lassen.
für den Sirup:
115 g Zucker
2 EL Wasser
125 ml Sauternes
Zucker mit Wasser in einem tiefen Topf erhitzen, bis der Zucker beginnt zu karamellisieren und Bernstein Farbe bekommt. Nicht aus dem Auge lassen: Karamell darf nicht verbrennen, sonst schmeckt es zu bitter.
Den Topf vom Herd nehmen und vorsichtig (es spritzt sehr stark ) den Wein gießen, gut verrühren, event. noch mal erhitzen, dass Karamellstücke sich auflösen.
Fertigen Sirup abkühlen lassen.
für den Kuchen:
115 g Zucker
2 Eier
185 ml Olivenöl
125 ml Sauternes
80 ml Milch
1 TL Vanilleextrakt (meine Ergänzung)
feingeriebene Schale von 2 Bio Zitronen
185 g Mehl
2 TL Backpulver (im Original 2,5 TL, der Kuchen geht auch so gut auf)
eine Prise Salz (von mir)
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Eine Kastenbackform 11cmx22cm gut einfetten, den Boden mit Backpapier belegen.
Eier mit Zucker schaumig schlagen, Öl, Milch, Wein, Vanilleextrakt und Zitronenzeste zugeben, kurz aufschlagen.
Zum Schluß Mehl, Backpulver und Salz untermischen, nicht mehr schlagen, nur glatt rühren.
Den fertigen Teig in die Form gießen und ca. 45-50 Minuten backen (Stäbchentest).
Die Form aus dem Ofen rausnehmen.
Den fertigen Kuchen noch in der Form ca.10 Minuten stehen lassen, danach rausnehmen.
Den warmen Kuchen mit ein wenig Sirup bestreichen.
Mit gerösteten Birnen, Klecks von Schlagsahne oder wie bei mir Creme Fraîche, mit restlichem Sirup beträufeln und servieren.
Quelle: Rezept
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen